Zum Inhalt springen

Medien

Clubstation DL0DFS

N-Lehrgang in Siegen startet – Renaissance des Amateurfunkhobbys

  • von

Leichter Einstieg in den Amateurfunk

Am Donnerstag, den 9. Januar öffnen sich die Tore zu neuen Abenteuern im Amateurfunkdienst. Seit einem halben Jahr erleichtert ein dreistufiges Genehmigungssystem den Einstieg in das Funkhobby. Nach dem Erfolg des ersten Amateurfunklehrgangs im Jahr 2024 bieten die Funkamateure der Uni Siegen auch 2025 einen entsprechenden Kurs an.Weiterlesen »N-Lehrgang in Siegen startet – Renaissance des Amateurfunkhobbys

Uni-Funker in der Uni-Zeitung

  • von

In der Ausgabe 2/24 der Hochschulzeitung „Querschnitt“ wird über die Amateurfunkgruppe der Universität Siegen und unseren Ortsverband berichtet. Ludwig, DL6DA und Bodo, DG1DBO stehen Sabine Nitz, der Redakteurin der Uni-Zeitung, Rede und Antwort. Zum OV-Abend wurden ergänzend einige Fotos gemacht. In dem Betrag kommen die Bedeutung des Amateurfunks heute, seine Faszination und die Geschichte des Amateurfunks an der Universität Siegen zur Sprache. Mit dem Know-How, das gerade die Mitarbeitenden der Hochschule und die Alumni (Ehemaligen) auch Studierenden von heute bieten… Weiterlesen »Uni-Funker in der Uni-Zeitung