Zum Inhalt springen

Vorstellung

KI-generierter Podcast zu unserer Mitgliederversammlung 2025

  • von
Podcasterin und Podcaster im Dialog (KI-generiert durch sora.chatgpt.com)
Podcasterin und Podcaster im Dialog
(KI-generiert durch sora.chatgpt.com)

Ihr habt vielleicht auch Anfang Mai die DARC-Nachricht über die auf künstlicher Intelligenz basierte Erstellung von Podcast-liken Beiträgen aus Textquellen gesehen. Versuchsweise haben wir die gleiche Google-KI namens „NotebookLM“ mit dem Protokoll unserer Mitgliederversammlung gefüttert und daraus eine Art Podcast generieren lassen.Weiterlesen »KI-generierter Podcast zu unserer Mitgliederversammlung 2025

Verleihung von O55 Contest Trophy und Rookie Award im Rahmen der Mitgliederversammlung mit dem Stifter DL6DBN, Trophy-Gewinner Ludwig DL6DA, Marcus DK2SI, Lars DO5VL, Björn DJ8MW und vorne Marlene DO7NBK, der Siegerin im Rookie Award (Foto: Jochen DO2DK)

O55-Mitgliederversammlung mit Preisverleihung

  • von

Am 14. Mai 2025 fand zwischen 18:00 und 19:40 Uhr die diesjährige Mitgliederversammlung unseres Ortsverbands O55 (Uni Siegen) statt. 17 Mitglieder und 4 Gäste fanden den Weg an die Uni, weitere Mitglieder von weiter her nahmen im Live-Stream der Veranstaltung teil. An dieser Stelle ein Dank an Jochen DO2DK vom ZIMT der Uni für die Unterstützung bei der Übertragungstechnik. Der Distriktvorsitzende Martin DL1DCT hatte sich für den Abend entschuldigt. Da keine Vorstandswahlen anstanden, lag der Schwerpunkt des Abends auf den… Weiterlesen »O55-Mitgliederversammlung mit Preisverleihung

DN9ESJ

Weitere Calls aus dem Klasse-N-Lehrgang

  • von

Was fällt am Foto des frischgebackenen OMs Ernst, DN9ESJ vor der Bundesnetzagentur auf? Es fehlt die Zulassungsurkunde mit der Rufzeichenzuteilung. Durch Veränderungen beim Personal der Bundesnetzagentur werden derzeit keine Dokumente mehr am Tag der Prüfung übergeben. So musste Ernst, der an unserem Klasse-N-Kurs teilgenommen hat, zwei Wochen warten, bevor er nun „on air“ gehen kann. Bereits Anfang September erfolgte seine Prüfung. Durch die intensive Vorbereitung im Lehrgang mit verschiedenen anschließenden Probeprüfungen durch die Ausbildungspaten war er für Dortmund gut vorbereitet.… Weiterlesen »Weitere Calls aus dem Klasse-N-Lehrgang

Uni-Funker in der Uni-Zeitung

  • von

In der Ausgabe 2/24 der Hochschulzeitung „Querschnitt“ wird über die Amateurfunkgruppe der Universität Siegen und unseren Ortsverband berichtet. Ludwig, DL6DA und Bodo, DG1DBO stehen Sabine Nitz, der Redakteurin der Uni-Zeitung, Rede und Antwort. Zum OV-Abend wurden ergänzend einige Fotos gemacht. In dem Betrag kommen die Bedeutung des Amateurfunks heute, seine Faszination und die Geschichte des Amateurfunks an der Universität Siegen zur Sprache. Mit dem Know-How, das gerade die Mitarbeitenden der Hochschule und die Alumni (Ehemaligen) auch Studierenden von heute bieten… Weiterlesen »Uni-Funker in der Uni-Zeitung

Aus DE2NBK wird DO7NBK

  • von

So schnell kann es gehen: Vor ein paar Tagen Siegerin im Ausbildungscontest unter DN7NBK, und heute schon hat unser jüngstes OV-Mitglied Marlene ihre Prüfung zur Klasse E bestanden. Aus der SWL DE2NBK ist die Funkamateurin DO7NBK geworden. Durch bereits mehrere Contest- und Aktivitätseinsätze unter verschiedenen Ausbildungsrufzeichen ist sie keine blutige Anfängerin mehr und kann sich nun freuen, unter dem eigenen Call die Amateurfunkbänder zu erobern. „Viel Spaß, liebe Marlene. Wir werden Dich hoffentlich in vielen Contesten und QSOs arbeiten können.… Weiterlesen »Aus DE2NBK wird DO7NBK

Ehrenamtsmesse Siegen – Wir sind dabei

Am 13. Juli 2024 findet im Rahmen der 800-Jahrfeier der Stadt Siegen die 2. Ehrenamtsmesse statt. Von 11 bis 16 Uhr präsentieren sich Rettungsorganisationen und Vereine  auf dem Bismarckplatz in Weidenau. In diesem Jahr sind die drei Siegerländer Ortsverbände O16, Z93 und wir O55 mit einem gemeinsamen Stand zwischen Schulgebäude und Bismarckhalle dabei. Im Rahmen der Ehrenamtsmesse wollen wir den Amateurfunk mit seinen Möglichkeiten vorstellen. Geplant sind eine Station für Kurzwelle, DMR-Betrieb, Funkbetrieb über QO-100 und eine kleine Fuchsjagd über… Weiterlesen »Ehrenamtsmesse Siegen – Wir sind dabei

Neue Rufzeichen im OV

  • von

Durch den Wechsel des Systems der Amateurfunkklassen Ende Juni finden derzeit vermehrt Prüfungen nach dem alten System statt. Bei der BNetzA in Dortmund gibt es mitunter drei Prüfungsblöcke an einem Tag. In den letzten Tagen konnten drei O55-Mitglieder Prüfungserfolge für sich verbuchen. Marcus machte mit einer Aufstockung E nach A aus seinem alten Rufzeichen DO2SI das neue Call DK2SI und damit den Anfang. Gestern kamen mit Marlene und Lars weitere Erfolgsmeldungen hinzu. Lars konnte mit seinem neuen Call DO5VL nachhause… Weiterlesen »Neue Rufzeichen im OV

CQ de O55

  • von

Hallo! Hier ist der Ortsverband Uni Siegen (DOK O55), die lokale Einheit des Deutschen-Amateur-Radio Clubs (DARC e.V.) an der Universität Siegen. Wir sind Ehemalige (Alumni/ae), Studierende, Lehrende der Hochschule sowie viele externe, interessierte Funkaktive und Trainees. Der Ortsverband steht allen, also auch Nicht-Hochschulangehörigen offen. Gäste sind herzlich willkommen. Wir bieten Ausbildungsmöglichkeiten zur Amateurfunkprüfung. Gemeinsam mit dem VFDB-OV Siegerland (DOK Z93) betreiben wir den Relaisstandort DBØEIS auf der Eisernhardt bei Siegen. Unsere Clubstation hat das Rufzeichen DLØDFS und die Conteststation DR5I.