
Für Samstag, den 10. Mai hatte OM Wilfried DF1DU als Relaisverantwortlicher zum Kindelsbergtreffen eingeladen. Bekanntlich stehen auf dem historischen Turm die Repeater DB0YS auf 2 m (FM/Echolink) und 70 cm (DMR/Brandmeister). Rund 30 Funkamateurinnen und Funkamateure aus nah und fern folgten der Einladung, um sich zunächst die Technik der beiden Relaisfunkstellen anzusehen und anschließend gemütlich in der Gaststätte den Tag ausklingen zu lassen. Weitester Gast war DN9WHV OM Horst aus Wilhelmshafen, der gerade seine alte Heimat, das Siegerland, besucht. Für seinen Heimat-OV I16 hat er einen kleinen Bericht verfasst, in dem er auf das Verbindende des Amateurfunks und die Wichtigkeit des Ehrenamts z. B. beim Betreiben der Relais und in der Ausbildung unterstreicht.

Im Vorfeld bot Frank DL6DBN eine kleine Übungsfuchsjagd (Amateurfunkpeilen) auf 80 m mit fünf Sendern an. Vier Sender waren dauerlaufende, sogenannte Foxoring-Sender mit geringer Reichweite, einer ein zeitgesteuerter Sender, der nur alle drei Minuten für eine Minute aktiv war. Nach einer kurzen Einweisung bzw. Wiederholung der Peiltechnik ging es für die Teilnehmer in den Wald rund um den Kindelsbergturm. Alle Teilnehmenden waren in weniger als einer Stunde am Ziel unweit des Gipfels. Auf dem Siegertreppchen landeten:
Daniel, DN9WIL mit 5 gefundenen Sendern
Sascha, DB9NBF mit 4 gefundenen Sendern
und
Stefan, DO9ST mit 3 gefundenen Sendern