Zum Inhalt springen

Amateurfunkpeilen

Peilfotos

Kindelsbergtreffen 2025

  • von

Für Samstag, den 10. Mai hatte OM Wilfried DF1DU als Relaisverantwortlicher zum Kindelsbergtreffen eingeladen. Bekanntlich stehen auf dem historischen Turm die Repeater DB0YS auf 2 m (FM/Echolink) und 70 cm (DMR/Brandmeister). Rund 30 Funkamateurinnen und Funkamateure aus nah und fern folgten der Einladung, um sich zunächst die Technik der beiden Relaisfunkstellen anzusehen und anschließend gemütlich in der Gaststätte den Tag ausklingen zu lassen. Weitester Gast war DN9WHV OM Horst aus Wilhelmshafen, der gerade seine alte Heimat, das Siegerland, besucht. Für… Weiterlesen »Kindelsbergtreffen 2025

Peilspaziergang zum Kindelsbergtreffen am 10.5.

  • von

Zum Kindelsbergtreffen am 10. Mai veranstaltet das Peilreferat Westfalen-Süd einen „Peilspaziergang einmal rund um den Turm“. Bei der gemütlichen und höhenmeterarmen Runde, die am Parkplatz unterhalb des Kindelsbergturms startet, kann in das Amateurfunkpeilen nach einer kurzen Einweisung hineingeschnuppert werden. Leihempfänger stehen ausreichend zur Verfügung. Gestartet werden kann ab 14:30 Uhr. Die vollständige Runde ist ca. 3,5 km lang, kürzere Teilstrecken sind möglich. Wer um 16 Uhr am Technikraum von DB0YS sein möchte, sollte also bis ca. 15 Uhr gestartet sein.… Weiterlesen »Peilspaziergang zum Kindelsbergtreffen am 10.5.

Collage

DL-Pokal im Amateurfunkpeilen – ein Ausrichterbericht

  • von

Ende April war unser OV-Miglied DL6DBN in seiner Funktion als ARDF-Peilreferent des DARC-Distrikts Westfalen-Süd Mitveranstalter des DL-Pokals in Bad Kreuznach. Hier ist sein Bericht: Im Amateurfunkpeilen (ARDF, früher auch „Fuchsjagd“) finden jährlich auf Bundesebene vier sogenannte Ranglistenläufe (RLL) statt. Sie dienen u. a. der Ermittlung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer für internationale Wettbewerbe wie Europa- und Weltmeisterschaften. Gleichzeitig werden über diese RLL Deutsche Meisterschaften in den klassischen Disziplinen 2 m und 80 m, dem Sprint und im Foxoring ausgetragen. Den Anfang… Weiterlesen »DL-Pokal im Amateurfunkpeilen – ein Ausrichterbericht