Zum Inhalt springen

O55-Aktivität zu 75 Jahre DARC

  • von

In diesem Jahr feiert der DARC sein 75-jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass werden noch bis Ende Oktober einige Sonderdiplome herausgegeben, die auch Aktivierungen in den Ortsverbänden zur Punktevergabe heranziehen. Besonders in den Varianten „DARC-Ortsverbände 75“ und „DARC-Klubstationen 75“ sind wir als Gemeinschaft gefragt. Hier werden unser DOK O55 und unsere Clubstationen DR5I und DLØDFS zu begehrenswerten Punktelieferanten. Daher hier der Aufruf, unsere Clubstationen zu aktivieren. Das kann durch jedes O55-Mitglied von jedem Standort innerhalb Deutschlands noch bis zum 31. Oktober 2025 erfolgen.

 

Aktivierung der Klubstation(en)

In Stufe 1 wird das Kurzcall DR5I aktiviert. Auf besondere Anforderung oder bei gewünschter Mehrfachnutzung eines Termins kann als Stufe 2 zusätzlich auf DLØDFS zurückgegriffen werden.

Was musst Du tun?

  1. Als O55-Mitglied meldest Du deinen Aktivitätswunsch (Termin(e), Bänder, Modes, Standort(e)) per E-Mail an: dr5i <at> o55darc.de
  2. Du bekommst eine Terminbestätigung und weitere Infos per E-Mail zurück.
    -> Die Aktivierung wird vom DR5I-Team im Kalender (s. u.) eingetragen.
  3. Du führst Deine Aktivierung im Rahmen deiner Lizenzklasse (N, E, A) durch, verteilst eifrig O55 als DOK und loggst alle QSOs (Call Gegenstation, Datum, QSO-Startzeit, Band, Mode, RS(T) gegeben, RS(T) erhalten) – vorzugsweise direkt elektronisch.
  4. Nach der Aktivierung schickst Du dein Log im ADIF-Format, das alle gängigen Log-Programme exportieren können, an die gleiche E-Mail-Adresse.
    -> Fertig!

Um den Rest (eQSL, LotW, Clublog, DCL etc.) kümmert sich das Team um DR5I/DLØDFS im Hintergrund.

Die Aktivierungen von DR5I werden vom Team online in nachfolgendem Kalender eingetragen:

https://kalender.digital/07d1560275556553f755

So ist ersichtlich, welche Termine noch verfügbar sind. Sollte ein größerer Bedarf für DLØDFS entstehen, kann ein weiterer Kalender ergänzt werden.

Ausschreibungen zu den Sonderdiplomen:

https://www.darc.de/der-club/referate/dx/sonderdiplome/

Aktivierung von O55

Darüber hinaus ist auch der DOK O55 für das Ortsverbände-75-Diplom (und darüber hinaus immer für das DLD Deutschlanddiplom) interessant. Den DOK könnt Ihr als OV-Mitglieder in jedem QSO vergeben und z. B. mit dem Zusammenhang der Jubiläumsdiplome erwähnen. Die QSOs sollten zur leichteren Diplombeantragung (ohne Papier-QSLs) in das DARC-Communitiy-Log (DCL) eingepflegt werden.

Wenn die elektronische Loggerei Neuland für Dich ist, dann warte unsere Online-OV-Workshops ab, die nach Abschluss unseres E-Lehrgang über den Sommer kommen werden. Die Termine geben wir hier auf der Homepage, über unsere öffentliche Mailingliste und über unseren OV-Chatkanal bekannt.

Schlagwörter: