Zum Inhalt springen

Klasse-N-Lehrgang startet im April

  • von

Am Donnerstag, den 11. April 2024 startet um 19:30 Uhr der Amateurfunklehrgang des Orstverbands Uni Siegen zur neuen Lizenzklasse N. Der Kurs findet an 14 Abenden online, live per Videokonferenz und an vier Praxissamstagen in Präsenz statt. Ziel ist mit dem Beginn der NRW-Sommerferien und damit zeitgleich zum Start der neuen Prüfungen durch die Bundesnetzagentur den Kurs mit einer Probeprüfung abzuschließen. Anmeldungen und Fragen per E-Mail an: DL6DBN@darc.de Vor der ersten Lehrgangseinheit erhalten die angemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmer den Lehrgangsplan… Weiterlesen »Klasse-N-Lehrgang startet im April

Mitgliederversammlung in Aufbruchstimmung

  • von

In der Mitgliederversammlung am 13. März 2024 wurden OM Ludwig, DL6DA als alter und neuer Vorsitzender (OVV) OM Bodo, DG1DBO als sein neuer Stellvertreter OM Marcus, DC5DM als alter und neuer Kassenwart und OM Andreas, DF1PAW als bewährter QSL-Manager mit großer Mehrheit in den Vorstand gewählt. Die Wahl wurde unter der erfahrenen Leitung von YL Ulrike, DL9DAR und ihrem Helfer OM Wilfried, DJ6WK durchgeführt. Im thematischen Teil wurde die geplante Ausbildungsinitiative zur Vorbereitung auf die neue Lizenzklasse N von Ausbildungspate… Weiterlesen »Mitgliederversammlung in Aufbruchstimmung

Ausbildungs- und Contestbetrieb im März

  • von

Erneut war das Ausbildungscall DN6DBN mit Jung-Trainee Leni in einem Contest aktiv. Nach dem DARC 10-m-Contest im Januar konnte die Station diesmal im März-UKW-Contest gearbeitet werden. Unterstützt von Frank, DL6DBN und Björn, DJ8MW waren drei Rufzeichen vom Parkplatz unterhalb des Giller-Turms für O55 aktiv. Mit kleinem Aufwand (FT-847 und Yagis in 5 m Höhe) wurden am Samstagnachmittag und am Sonntagmittag das 2-m-Band und das 70-cm-Band erfolgreich aktiviert. Dank Trainee Lars stand für die gesamte Contestzeit ein warmer Wohnwagen samt Suppe… Weiterlesen »Ausbildungs- und Contestbetrieb im März

Contestjahr auf 10 m gestartet

  • von

Mit dem DARC 10-m-Contest sind wir in das Clubmeisterschaftsjahr 2024 gestartet. Von diversen Standorten aus waren die Stationen DO2SI, DB9NFB, DL6DA/p, DN6DBN und DL6DBN qrv. Unter dem Ausbildungscall DN6DBN war unser neues Mitglied Marlene QRV, die sich auf ihre Prüfung der Klasse E im April vorbereitet. Dazu trafen sich Marlene, Lars und Frank zum Portabelbetrieb bei kräftigem Schneefall auf der Rahrbacher Höhe zwischen Sauerland und Siegerland. Reichlich improvisiert ging es mit einem FT-891 an einem mobilen Viertelwellen-Strahler etwas verspätet auf… Weiterlesen »Contestjahr auf 10 m gestartet

CQ de O55

  • von

Hallo! Hier ist der Ortsverband Uni Siegen (DOK O55), die lokale Einheit des Deutschen-Amateur-Radio Clubs (DARC e.V.) an der Universität Siegen. Wir sind Ehemalige (Alumni/ae), Studierende, Lehrende der Hochschule sowie viele externe, interessierte Funkaktive und Trainees. Der Ortsverband steht allen, also auch Nicht-Hochschulangehörigen offen. Gäste sind herzlich willkommen. Gemeinsam mit dem VFDB-Ortsverband Siegerland (DOK Z93) betreiben wir den Relaisstandort DB0EIS auf der Eisernhardt bei Siegen. Unsere Clubstation hat das Rufzeichen DL0DFS und die Conteststation DR5I. Wir bieten Ausbildungsmöglichkeiten zur Amateurfunkprüfung.… Weiterlesen »CQ de O55